![]() |
Stand: 24.1.20 Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt |
Vollständige Bewerbungsunterlagen bestehen aus einem persönlichen Bewerbungsanschreiben und einer Bewerbungsmappe ( = Anlage zum Anschreiben).
Das Anschreiben wird separat beigelegt. Dies hat rechtliche Gründe, da das Anschreiben dem Unternehmen und die Bewerbungsmappe samt Inhalt Ihnen gehört.
Eine Bewerbungsmappe hat üblicherweise folgenden Inhalt:
Verwenden Sie weißes Papier / hochwertiges Recyclingpapier (mindesten 70 g) und eine lesefreundliche Typographie. Benutzen Sie keine Klarsichtfolien (dies erschwert das Durchblättern und Vervielfältigen der Unterlagen). Zeugnisse o.ä. nur in Kopie beifügen.
Alle Bewerbungsunterlagen (bis auf das Anschreiben) gehören in die Bewerbungsmappe. Informationen über erforderliche Mappen und Präsentationssysteme erhalten Sie in Bürofachgeschäften.
Bevor Sie die Bewerbung versenden, sollten sie wesentliche Bestandteile der Bewerbungsunterlagen kopieren um jederzeit die Inhalte verfügbar zu haben (z.B. bei telefonischen Rückfragen seitens des Unternehmens). Verwenden Sie qualitativ hochwertige Briefumschläge, z.B. Umschläge mit Kartonrücken. Achten Sie auf ausreichende Frankierung und versenden Sie die Bewerbungsunterlagen nicht per Eilboten oder Einschreiben.
Weitere Artikel zum Thema Arbeitsproben Arbeitsvertrag Arbeitszeugnis Assessment Center Bewerbungsanschreiben Bewerbungsfoto / Lichtbild Bewerbungsgespräch Bewerbungshomepage Deckblatt Dritte Seite Initiativbewerbung Jobsuche im Internet Lebenslauf Online-Bewerbung Stellenanzeigen richtig lesen Telefoninterview
Jobsuche |
Arbeitgeber |
Ressourcen |