Jobscanner - Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen, Lehrstellen und Praktika

Stand: 24.1.20

Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt

Aktuell 2108 Jobs & Stellenangebote von 8 Unternehmen

Berufsbild Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel

Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Waren und verkaufen diese an den Einzelhandel und herstellende Unternehmen. Gehandelt werden die verschiedenartigsten Waren, z.B. Rohstoffe, Konsumgüter, Maschinen u.v.m.
Als Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel übernimmt man überwiegend verwaltend-organisatorische und kaufmännische Aufgaben, veranlasst die termingerechte Bereitstellung und kostengünstige Lagerung der Waren und berät Kunden, z.B. hinsichtlich Gütereigenschaften, Transport- und Finanzierungsmöglichkeiten. Fremdsprachenkenntnisse sind hierfür ebenso erforderlich wie fundiertes Wissen über die einschlägigen Zoll- und Transportbestimmungen.

Bei der Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel kann zwischen den Fachrichtungen Großhandel und Außenhandel gewählt werden.
Beim Außenhandel geht es vorwiegend um die Organisation von Gütern des Im- und Exports.
Bei der Fachrichtung Großhandel stehen die Themen Warenlieferung und Warenlagerung an erster Stelle.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt meist im dualen System in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb.

In Abhängigkeit vom Ausbildungsschwerpunkt werden Großhandelskaufleute beschäftigt im Großhandel, Außenhandelsunternehmen und den Import-/Exportabteilungen großer Betriebe.

        
Ähnliche Berufsbilder: