Jobscanner - Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen, Lehrstellen und Praktika

Stand: 24.1.20

Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt

Aktuell 2108 Jobs & Stellenangebote von 8 Unternehmen

Berufsbild Chirurgiemechaniker/-in

Chirurgiemechaniker fertigen medizinisch-chirurgische Instrumente und Implantate, zum Beispiel Skalpelle, Scheren und künstliche Hüftgelenke. Diese Präzisionswerkstücke werden mit Hilfe von spanenden Verfahren hergestellt (u.a. fräsen, schleifen, bohren). Zum Einsatz kommen dabei CNC-Maschinen, die eine hochpräzise Herstellung ermöglichen. Aufgabe des Chirurgiemechaniker ist es, diese Computeranlagen einzurichten (programmieren) und den Herstellungsablauf zu überwachen.

Der Beruf des Chirurgiemechanikers verlangt hohe handwerkliche Präzision und eine gute Auge-Hand-Koordination. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen erleichtert das Lesen der Fertigungspläne.

Beschäftigt werden Chirurgiemechaniker in Handwerksbetrieben, die sich auf Medizintechnik spezialisiert haben, sowie bei Herstellern von medizinischen Präzisionsinstrumenten. Ein Großteil der in dieser Branche tätigen Unternehmen hat ihren Sitz in Tuttlingen/Baden-Württemberg.

Chirurgiemechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und erfolgt wechselseitig durch die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb.

        
Ähnliche Berufsbilder: