![]() |
Stand: 24.1.20 Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt |
Berufsbild Anlagenmechaniker/-in |
||
Anlagenmechaniker montieren Rohrleitungssysteme, Heizkörper, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie großvolumige Kessel und Behältnisse, die z.B. in der Lebensmittelproduktion Verwendung finden. Darüber hinaus gehört auch die Reparatur, Instandhaltung und der Umbau dieser komplexen Industrieanlagen und –maschinen zu ihren Aufgaben. Zur Ausübung des Berufs werden Kenntnisse unterschiedlicher Arbeitstechniken benötigt wie Löten, Schweißen, Biegen, Sägen und Anreißen. Tätig werden Anlagenmechaniker in Produktionshallen und auf Montagebaustellen. Zum Teil verrichten sie ihre Arbeit dabei unter freiem Himmel. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Industriebetrieben unterschiedlicher Branchen, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, im Schiffbau, bei Erdgas-/Erdölunternehmen oder Chemieunternehmen. Anlagenmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von dreieinhalb Jahren. |
Ähnliche Berufsbilder:
|
Jobsuche |
Arbeitgeber |
Ressourcen |