![]() |
Stand: 24.1.20 Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt |
Berufsbild Bauzeichner/-in |
||
Bauzeichner fertigen maßstabsgetreue Zeichnungen und ermöglichen damit die Umsetzung der von Architekten und Bauingenieuren erstellten Entwürfe und Vorgaben. Die vom Bauzeichner angefertigten Pläne bilden die Grundlage für die exakte Bauausführung. Als Hilfsmittel kommen beim Zeichnen der Pläne Computer und CAD-Programme (CAD = Computer Aided Design) zum Einsatz. Seltener wird per Hand gezeichnet. Neben der Planerstellung betreuen Bauzeichner auch Baustellen und erledigen einfachere Vermessungsarbeiten. Die Ausbildung zum Bauzeichner dauert 3 Jahre. Die im Rahmen der Ausbildung wählbaren Schwerpunkte sind Architektur, Ingenieurbau, sowie Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Der Beruf des Bauzeichners erfordert technisches und mathematisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Beschäftigt werden Bauzeichner in Architektur- und Ingenieurbüros, bei Bauämtern und in Planungsabteilungen von Bauunternehmen. |
Ähnliche Berufsbilder:
|
Jobsuche |
Arbeitgeber |
Ressourcen |