![]() |
Stand: 24.1.20 Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt |
Berufsbild Altenpfleger/-in |
||
Altenpfleger betreuen und pflegen alte und kranke Menschen. Sie helfen bei der Alltagsbewältigung, leiten und motivieren bei der Freizeitgestaltung (psychosoziale Betreuung) und übernehmen die medizinische-pflegerische Betreuung. Beschäftigt wird der Altenpfleger/die Altenpflegerin in Alten- und Seniorenheimen, Reha-/Gesundheitszentren und Krankenhäusern, die vorwiegend altersbedingte Erkrankungen behandeln. Altenpfleger arbeiten überwiegend stationär, sind aber auch teilstationär und ambulant tätig, etwa bei der Durchführung von Hausbesuchen. Für den Beruf des Altenpflegers sollte man wie in der Krankenpflege sozial engagiert sein und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Die Ausbildung zum Altenpfleger ist bundeseinheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Erste Informationen findet man am besten vor Ort: Wer überlegt, Altenpfleger zu werden, kann sich im gerontologischen Bereich in einem Altenheim informieren und sich ein erstes Bild verschaffen. Auch das Internet ist eine nützliche Informationsquelle. Hier findet man mehr über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Denn die Ausbildung als Altenpfleger kann eine gute Grundlage sein, um sich danach zu spezialisieren. So sind in der Senioren-/Altenpflege sind für die Betreuung von Menschen mit einer Demenzerkrankung besonders geschulte Krankenpfleger wichtig und gefragt. |
Ähnliche Berufsbilder:
|
Jobsuche |
Arbeitgeber |
Ressourcen |