Jobscanner - Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen, Lehrstellen und Praktika

Stand: 24.1.20

Startseite | Über uns | Sitemap | Links | Kontakt

Aktuell 2108 Jobs & Stellenangebote von 8 Unternehmen

Berufsbild Aktuar/-in

Aufgabe des Aktuars ist die Schätzung von Kapitalanlagerisiken. Angestellt sind Aktuare üblicherweise bei Versicherungen und Banken, ferner bei Unternehmensberatungen. Der Aktuar stellt sicher, dass Unternehmenskunden im Schadensfall ihre Leistungsansprüche ausbezahlt bekommen. Seit 1995 sind Personenversicherungen per Gesetz dazu verpflichtet Aktuare zu beschäftigen um die Einhaltung der Versicherungsverträge zu gewährleisten.

Typische Aufgaben des Aktuars sind die Berechnung von Risiken, Rücklagen und Versicherungsprämien. Aktuare analysieren dazu die Finanzlage des Unternehmens und prüfen, inwieweit Risiken durch Rückversicherungen abgedeckt sind. Prüfungsergebnisse der Aktuare finden sich auch in der Bilanz wieder und werden jährlich in einem Erläuterungsbericht dokumentiert.
Bei Kreditinstituten analysieren Aktuare die Risiken von Aktien, Fonds, Wertpapieren und Optionen. In Wirtschaftsunternehmen kontrollieren sie beispielsweise, ob in ausreichendem Masse Rückstellungen für die betriebliche Altersvorsorge gebildet wurden.

Der Beruf des Aktuars setzt ein Hochschulstudium voraus, das zumindest eine mathematische Grundausbildung vermittelt. Ideale Voraussetzungen bildet ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Statistik oder Wirtschaftsmathematik. Nach Studienende müssen Anwärter acht Jahre Berufserfahrung sammeln (für Mathematiker verkürzt sich die Berufspraxis auf 4 bis 5 Jahre), ehe die berufsbegleitende Ausbildung zum Aktuar begonnen werden kann. Geregelt ist diese spezifische Ausbildung durch die DAV (Deutsche Aktuarvereinigung).

        
Ähnliche Berufsbilder: